Master Psychologie
PFH Private Hochschule Göttingen
Master "Psychologie"
Der Master der PFH Private Hochschule Göttingen vermittelt den Studierenden umfassende psychologische Anwendungsdisziplinen, die direkt an das im Bachelor erworbene Wissen anschließen. Darauf aufbauend können Ihre psychologischen Kompetenzen durch die Wahl spannender Spezialisierungen vertieft werden. Das vier- bis sechssemestrige Fernstudium endet mit dem international anerkannten Titel "Master of Science".
Spezialisiert auf Entrepreneurship, verspricht die PFH ein auf die weiterführende Selbstständigkeit ausgelegtes Studium, welches mit Beruf, Ausbildung oder Familie vereinbar ist.
Eine Übersicht über das Fernstudium
In dieser Übersicht finden Sie die wichtigsten Informationen und Hardfacts über das Fernstudium "Psychologie" auf einen Blick.
Abschluss:
Master of Science
Studienmodell:
Online-Fernstudium mit Präsenzveranstaltungen
Studienstart: 1. Januar,
1. April, 1. Juli, 1. Oktober
Studiengebühren
(6 Semester):
298,- € pro Monat
(11.378,- € gesamt)
Credit Points:
120 ECTS
Studiengebühren
(4 Semester):
447,- € pro Monat
(11.378,- € gesamt)
Regelstudienzeit:
4 bis 6 Semester
Akkreditierung:
ZEvA, ZFU, Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur.
Das sagen die Studierenden
Details zu Ihrem Fernstudium "Psychologie"
Inhalte und Ziele
Durch den konsekutiven Master „Psychologie“ an der PFH Private Hochschule Göttingen erlangen die Studierenden umfassende Kenntnisse der psychologischen Anwendungsdisziplinen. Direkt an das im Bachelor erworbene Wissen anschließend, stellt die PFH die zwei Schwerpunkte Personalpsychologie und Gesundheitsförderung zur Wahl, aus denen gewählt werden kann, um das fachliche Kompetenzprofil zu schärfen.
Beide Schwerpunkte haben den Ausbau methodischer und diagnostischer Kompetenzen gemein. Die praktische Anwendung wie beispielsweise die Erstellung von Gutachten, Tests oder Fragebögen ist ein weiterer inhaltsübergreifender Bestandteil des Studiums.
Zielgruppe
Das Studium eignet sich für die Absolventen eines psychologischen Bachelor-Studiengangs, welche sich tiefgreifender mit der Materie der Psychologie auseinandersetzen möchten oder eine weiterführende selbstständige Tätigkeit im Bereich der Psychologie anstreben. Es eignet sich außerdem für Personen, die sich parallel zu Hobbies, Studium und Familie weiterbilden möchten, um den nächsten Karrieresprung erfolgreich zu meistern oder um sich beruflich neu zu orientieren.
Zugangsvoraussetzungen
Um am Fernstudium "Psychologie" der PFH zugelassen zu werden, wird ein Bachelor-Abschluss in einem psychologischen Studiengang mit 180 ECTS vorausgesetzt.
Ablauf
Sie können zwischen den zwei Schwerpunkten „Personal- und Wirtschaftspsychologie und Betriebliches Gesundheitsmanagement“ und „Psychologische Gesundheitsförderung und Sportpsychologie“ wählen, um den Studiengang an Ihre persönlichen und fachlichen Interessen anzupassen.
Im Rahmen des 9-wöchigen Berufspraktikums können die Studierenden des vier- bis sechssemestrigen Masters das Gelernte in die Praxis umsetzen. Das wissenschaftliche Arbeiten wird durch die Erlangung wissenschaftlicher Techniken geschult und durch die Belegung des Projektmoduls praxisnahe angewendet. Die Schwerpunkte finden Sie hier nochmals in Form einer Liste:
-
Personal- und Wirtschaftspsychologie und Betriebliches Gesundheitsmanagement
-
Psychologische Gesundheitsförderung und Sportpsychologie
Berufsaussichten
Mit einem abgeschlossenem Masterstudium im Bereich der Psychologie stehen Ihnen Türen zur klinischen Psychologie ebenso offen, wie zur Arbeits- und Organisationspsychologie. Sie können eine Karriere im Bereich der Diagnostik oder Interventionsplanung anstreben oder Ihr Wissen in Bildungs-, Gesundheits-, Sozial- und Wirtschaftseinrichtungen unter Beweis stellen. Zusätzlich zu einer beruflichen Karriere können Sie eine weiterführende Promotion an den Master anschließen.
Mit dem Schwerpunkt „Psychologische Gesundheitsförderung und Sportpsychologie“ können Sie in folgenden Branchen tätig sein:
-
Rehabilitationskliniken
-
Gesundheitsbehörden
-
Krankenkassen
-
Kur- und Fitnesseinrichtungen
-
Sporteinrichtungen
Mit dem Schwerpunkt "Personal- und Wirtschaftspsychologie und Betriebliche Gesundheitsförderung" können Sie eine Karriere in den folgenden Tätigkeitsfeldern anstreben:
-
Personalentwicklung
-
Personalmanagement
-
Human Resources Management
-
Betriebliche Gesundheitsförderung
Prüfungszentrum
Das Prüfungszentrum der PFH Private Hochschule Göttingen befindet sich im Herzen Wiens (Guglgasse 12 / Gasometer Turm C). Das Zentrum ist öffentlich (mit der U-Bahn) gut erreichbar und kann perfekt mit einem Tagesausflug in die imperiale Bundeshauptstadt kombiniert werden. Für diejenigen, die den direkten Weg mit dem Auto bevorzugen, befindet sich neben dem Zentrum ein Parkhaus, in dem die Autos während der Prüfung abgestellt werden können.
Studiengebühren
In den Studiengebühren ist die Prüfungsgebühr in der Höhe von 650,- € inkludiert.
Bewerbung
Jetzt schnell und unkompliziert bewerben! Einfach die Online Bewerbung ausfüllen und schon können Sie erfolgreich in Ihr neues Fernstudium starten.
Weitere nützliche Links
Hier finden Sie weiterführende Links und Informationen zum Studiengang.
Noch Fragen?
Wir helfen Ihnen weiter! Sie hätten gerne nähere Infos zum Studiengang oder zur PFH Private Hochschule Göttingen? Dann hinterlassen Sie uns eine Nachricht oder füllen Sie unser Formular aus. Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern.
Christian Gabler
+43 676 753 33 99
Jetzt weiterführende Informationen einholen!
Womit können wir Ihnen sonst noch helfen?
Sie haben den perfekten Studiengang gefunden? Das freut uns zu hören! Dann empfehlen wir Ihnen nun einen Blick auf die Fördermöglichkeiten eines Fernstudiums zu werfen. Außerdem stellen wir Ihnen auf unserer Website jegliche Fernhochschulen, welche ein Psychologiestudium anbieten vor. Begleiten Sie die Studierenden auf einem virtuellen Rundgang durch ihren Studienalltag oder werfen Sie doch einen Blick auf die Karriereaussichten, die die vielversprechenden Studiengänge mit sich bringen.
Finanzierung des Studiums
Jetzt mehr über die Förderungen und die steuerliche Absetzbarkeit des Studiums erfahren!
Mehr erfahren!Hochschule finden
Erfahren Sie mehr über die drei Fernhochschulen, worin sie sich unterscheiden und welche Studiengänge sie anbieten.
Mehr erfahren!Studienalltag
Begleiten Sie die Studierenden virtuell durch ihren Studienalltag und durch ihr Studium.
Mehr erfahren!Karriereaussichten
Nach Ihrem Studium stehen Ihnen die Türen zu einer Vielzahl an Karrieremöglichkeiten offen. Doch welche sind das genau?
Mehr erfahren!