Bachelor Wirtschaftspsychologie
PFH Private Hochschule Göttingen
Bachelor "Wirtschaftspsychologie"
Das Wirtschaftspsychologiestudium an der PFH Private Hochschule Göttingen vermittelt Ihnen ein umfassendes Spektrum an psychologischen Grundlagen. Komplettiert wird Ihr Wissen durch einen extensiven Einblick in das wirtschaftspsychologische, ebenso wie das betriebswirtschaftliche Fachgebiet der Psychologie. Das achtsemestrige Fernstudium endet mit dem international anerkannten Titel "Bachelor of Arts".
Spezialisiert auf Entrepreneurship, verspricht die PFH Göttingen ein auf die weiterführende Selbstständigkeit ausgelegtes Studium, welches mit Beruf, Ausbildung oder Familie vereinbar ist. Ohne Wartezeiten und ohne Numerus Clausus können Sie jederzeit mit dem Studium starten.
Eine Übersicht über das Fernstudium
In dieser Übersicht finden Sie die wichtigsten Informationen und Hardfacts über das Fernstudium "Wirtschaftspsychologie".
Abschluss:
Bachelor of Arts
Studienmodell:
Online-Fernstudium mit Präsenzveranstaltungen
Studienstart: 1. Januar,
1. April, 1. Juli, 1. Oktober
Studiengebühren
(8 Semester):
248,- € pro Monat
(12.554,- € gesamt)
Credit Points:
180 ECTS
Studiengebühren
(6 Semester):
330,67 € pro Monat (12.554,12 € gesamt)
Regelstudienzeit:
6 bis 8 Semester
Akkreditierung:
ZEvA, ZFU, Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur.
Das sagen die Studierenden
Details zu Ihrem Fernstudium "Wirtschaftspsychologie"
Inhalte und Ziele
Bachelorstudierende der PFH Göttingen aus dem Bereich „Wirtschaftspsychologie“ erlangen profunde psychologische Kenntnisse mit einem Fokus auf die Wirtschaftspsychologie und Betriebswirtschaft. Die Studiendauer von 8 Semester kann durch ein schlüssiges Motivationsschreiben und einen Arbeitszeitennachweis auf 6 Semester verkürzt werden.
Ein breites Spektrum der psychologischen Grundlagen abdeckend, wird Ihr Kompetenzprofil durch den wirtschaftspsychologischen, ebenso wie den betriebswirtschaftlichen Fokus erweitert. Psychologische Fundamentals, Organisationsdiagnostik und Rechnungswesen finden Sie ebenso auf Ihrem Lehrveranstaltungsplan wie praxisnahe Anwendungsfächer, welche im Rahmen der frei wählbaren Module behandelt werden.
Zielgruppe
Das Studium eignet sich für Absolventen psychologischer und wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge, aber auch Interessierte von anderen Fachbereichen wie Medizin, Ingenieurwesen, Rechtswissenschaften oder Geisteswissenschaften. Personen, die eine berufliche Neuorientierung suchen, sind ebenso willkommen wie jene, die auf der Karriereleiter den nächsten Schritt wagen möchten. Besonders relevant ist der Master für Studierende, welche bereits Arbeitserfahrung vorweisen können und ihre psychologischen Kenntnisse durch das Studium vertiefen möchten.
Zugangsvoraussetzungen
Um am Fernstudium "Wirtschaftspsychologie" der PFH Göttingen zugelassen zu werden, wird eine bestandene Matura und eine mindestens dreijährige Berufserfahrung vorausgesetzt.
Ablauf
Das Studium startet mit den Grundlagenfächern im Bereich der Statistik, Psychologie und der Managementlehre. Um das Studium an Ihre fachlichen Interessen zu adaptieren, werden diverse betriebswirtschaftliche Vertiefungen angeboten, aus denen je ein branchenorientiertes (Dienstleistungsmanagement sowie Sport- und Eventmanagement) und ein funktionsorientiertes (Human Resources Management sowie Marketing und Vertrieb) Wahlpflichtmodul gewählt werden kann. Diese werden in den letzten beiden Semestern belegt. Zusätzlich zu den betriebswirtschaftlichen Vertiefungen erhalten Sie durch die wirtschaftspsychologischen Vertiefungen fundierte Kenntnisse im werbe- und arbeitspsychologischen Bereich.
Betriebswirtschaftliche Vertiefungen:
-
Dienstleistungsmanagement
-
Sport- und Eventmanagement
-
Human Resources Management
-
Marketing und Vertrieb
Folgende wirtschaftspsychologische Vertiefungen werden angeboten:
-
Arbeits- und Organisationspsychologie
-
Markt- und Werbepsychologie
Berufsaussichten
Als Absolvent des Wirtschaftspsychologiestudiums der PFH Göttingen sind Sie im Bereich des Personalwesens als Head Hunter oder als Personalmanager für die richtige Auswahl und Entwicklung der Mitarbeiter zuständig. In Marketing- und Werbeagenturen setzen Sie sich intensiv mit dem Thema des Konsumentenverhaltens auseinander, optimieren Kampagnen oder führen im Bereich der Marktforschung Umfragen und empirische Forschungen durch. Alternativ können Sie auch als selbstständiger Berater tätig sein.
Mögliche Berufsfelder mit einem Fernstudium im Bereich der Wirtschaftspsychologie können sein:
-
Personalabteilungen von Unternehmen
-
Marketing- und Werbeagenturen
-
Personal- und Unternehmensberatung
-
Markt- und Meinungsforschung
-
Selbstständiger Berater
Prüfungszentrum
Das Prüfungszentrum der PFH Private Hochschule Göttingen befindet sich im Herzen Wiens (Guglgasse 12 / Gasometer Turm C). Das Zentrum ist öffentlich (mit der U-Bahn) gut erreichbar und kann perfekt mit einem Tagesausflug in die imperiale Bundeshauptstadt kombiniert werden. Für diejenigen, die den direkten Weg mit dem Auto bevorzugen, befindet sich neben dem Zentrum ein Parkhaus, in dem die Autos während der Prüfung abgestellt werden können.
Studiengebühren
In den Studiengebühren ist die Prüfungsgebühr in der Höhe von 650,- € inkludiert.
Bewerbung
Jetzt schnell und unkompliziert bewerben! Einfach die Online Bewerbung ausfüllen und schon können Sie erfolgreich in Ihr neues Fernstudium starten.
Weitere nützliche Links
Hier finden Sie weiterführende Links und Informationen zum Studiengang.
Noch Fragen?
Wir helfen Ihnen weiter! Sie hätten gerne nähere Infos zum Studiengang oder zur PFH Private Hochschule Göttingen? Dann hinterlassen Sie uns eine Nachricht oder füllen Sie unser Formular aus. Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern.
Christian Gabler
+43 676 753 33 99
Jetzt weiterführende Informationen einholen!
Womit können wir Ihnen sonst noch helfen?
Sie haben den perfekten Studiengang gefunden? Das freut uns zu hören! Dann empfehlen wir Ihnen nun einen Blick auf die Fördermöglichkeiten eines Fernstudiums zu werfen. Außerdem stellen wir Ihnen auf unserer Website jegliche Fernhochschulen, welche ein Psychologiestudium anbieten vor. Begleiten Sie die Studierenden auf einem virtuellen Rundgang durch ihren Studienalltag oder werfen Sie doch einen Blick auf die Karriereaussichten, die die vielversprechenden Studiengänge mit sich bringen.
Finanzierung des Studiums
Jetzt mehr über die Förderungen und die steuerliche Absetzbarkeit des Studiums erfahren!
Mehr erfahren!Hochschule finden
Erfahren Sie mehr über die drei Fernhochschulen, worin sie sich unterscheiden und welche Studiengänge sie anbieten.
Mehr erfahren!Studienalltag
Begleiten Sie die Studierenden virtuell durch ihren Studienalltag und durch ihr Studium.
Mehr erfahren!Karriereaussichten
Nach Ihrem Studium stehen Ihnen die Türen zu einer Vielzahl an Karrieremöglichkeiten offen. Doch welche sind das genau?
Mehr erfahren!