Der Studienalltag
Fernstudium Psychologie
Das sagen die Studierenden über den Studienalltag
Die Lehrveranstaltungsformate
Um einen Einblick in die Lehrveranstaltungsformate eines Fernstudiums zu erhalten, sehen Sie hier ein Beispiel eines Lehrveranstaltungsplans und das Video einer Vorlesung. So erhalten Sie bereits vor Beginn des Studiums ein Gefühl für die Lernformate, den Zeitaufwand und die Aufgabenstellungen.
Der Lehrveranstaltungsplan
Je nach Hochschule kann die Reihenfolge der Module flexibel gestaltet und an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. So wird es möglich, trotz eines Vollzeitjobs das Studium ohne Wartezeiten zu absolvieren. Gerade Vollzeitkräfte sind zeitlich sehr eingeschränkt und können Ihr Studium nur zu sehr spezifischen Zeiten antreten, die sich darüber hinaus oft ändern können. Dies ist durch die zeitliche Flexibilität der Lehrveranstaltungen jedoch kein Problem für Sie! So könnte ein beispielhafter Stundenplan aussehen:
Die Lehrveranstaltungen
Die reine Online Verfügbarkeit der Lehrveranstaltungen bietet diverse Möglichkeiten, Blended Learning zu unterstützen. Skripten und Frontalvorlesungen finden ebenso Anwendung, wie eine Fülle an Lernformaten, welche von interaktiven Übungen bis hin zu Lernvideos reicht.
Flexibles Lernen wann und wo Sie wollen
Da das Fernstudium an die individuellen Bedürfnisse der Studierenden angepasst wird, gibt es keinen "klassischen" Studientag. Vielmehr gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Studientag selbst zu gestalten. Sie können lernen, wann und wo immer es für Sie passt.
auf dem Heimweg
Im Zug auf dem Heimweg können Sie sich ganz entspannt Ihre Lernvideos ansehen.
neben dem TV
Parallel zum abendlichen Film können Sie Ihre Skripten am E-Reader durchblättern.
am Wochenende
Die Prüfungstermine können flexibel gewählt werden. Warum also nicht auch am Wochenende eine Prüfung absolvieren?
wegen Hausrenovierung
Es ist jederzeit möglich, das Studium zu pausieren und danach direkt dort anzuschließen, wo Sie aufgehört haben.
Womit können wir Ihnen sonst noch helfen?
Nachdem Sie sich ein Bild über den Studienalltag, die Lernformate und den Zeitaufwand für Ihr Studium machen konnten, empfehlen wir einen Blick auf die Fördermöglichkeiten eines Fernstudiums zu werfen. Außerdem bieten wir mit unserem Studienfinder eine tolle Möglichkeit, ganz einfach und unkompliziert den richtigen Studiengang zu finden. Sie wissen bereits, welchen Weg Sie einschlagen wollen, jedoch nicht, wohin dieser führt? Dann werfen Sie doch einen Blick auf die Karriereaussichten, die die vielversprechenden Studiengänge mit sich bringen. Viel Spaß beim Durchschauen!
Finanzierung des Studiums
Jetzt mehr über die Förderungen und die steuerliche Absetzbarkeit des Studiums erfahren!
Mehr erfahren!Studienrichtung finden
In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche Fernstudiengänge im Bereich Psychologie angeboten werden.
Mehr erfahren!Hochschule finden
Erfahren Sie mehr über die drei Fernhochschulen, worin sie sich unterscheiden und welche Studiengänge sie anbieten.
Mehr erfahren!Karriereaussichten
Nach Ihrem Studium stehen Ihnen die Türen zu einer Vielzahl an Karrieremöglichkeiten offen. Doch welche sind das genau?
Mehr erfahren!