Master Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychologisches Empowerment
DIPLOMA
Master "Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychologisches Empowerment"
Der Masterstudiengang an der DIPLOMA vermittelt Ihnen einen tiefen Einblick in die klinische Psychologie und in den Bereich des psychologischen Empowerments. Ergänzt wird das Studienangebot durch gesundheitliche, präventive und wirtschaftliche Fragestellungen. Das fünfsemestrige Fernstudium endet mit dem international anerkannten Titel "Master of Science".
Interdisziplinär ausgerichtet und nach den Bologna-Beschlüssen akkreditiert, bietet die DIPLOMA durch ihre flexiblen Studienbedingungen ideale Voraussetzungen für die akademische Weiterbildung.
Eine Übersicht über das Fernstudium
In dieser Übersicht finden Sie die wichtigsten Informationen und Hardfacts über das Fernstudium "Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychologisches Empowerment".
Abschluss:
Master of Science
Studienmodell:
Online-Fernstudium mit Präsenzveranstaltungen
Regelstudienzeit:
5 Semester
Studiengebühren:
356,40 € pro Monat
(11.607,- € gesamt)
Credit Points:
120 ECTS
Studienstart:
Wintersemester (Oktober) oder Sommersemester (April)
Unterrichtssprache:
Deutsch
Akkreditierung:
AHPGS
Details zu Ihrem Fernstudium
Inhalte und Ziele
Der fünfsemestrige Master „Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und psychologisches Empowerment“ gibt Ihnen einen tiefen Einblick in die klinische Psychologie und in den Bereich des Empowerments. Ergänzt wird das Studienangebot durch gesundheitliche, präventive und wirtschaftliche Fragestellungen. So kann ein hohes Maß an Interdisziplinarität erzielt werden. Konkrete Übungs- und Reflexionseinheiten wiederkehrender (gesellschaftlicher) Probleme und eine Ableitung von Lösungen für diese werden kombiniert mit den theoretischen Grundlagen der klinischen Arbeits- und Gesundheitspsychologie.
Die Studierenden sind in der Lage, Problemstellungen mit Hilfe psychologischer Methoden und Instrumente zu lösen. Sie erlangen wertvolles Wissen über die Veränderung persönlicher Verhaltensweisen und sozialer Strukturen, welches Ihnen in vielen Branchen einen großen Mehrwert bieten wird.
Durch eine intensive Förderung individueller Talente im Rahmen von kleinen Lerngruppen und einer persönlichen Betreuung wird die Entwicklung der Studierenden als ein zentrales Ziel des Studiums betrachtet.
Zielgruppe
Das Fernstudium richtet sich vor allem an jene Personen, welche nach einer beruflichen Neuorientierung streben oder ihr Wissen im Bereich der Psychologie vertiefen möchten. Durch die flexible Zeiteinteilung ist das Studium gleichermaßen für Teilzeit- sowie Vollzeitkräfte geeignet, die das Studium parallel zum Beruf absolvieren möchten.
Zugangsvoraussetzungen
Um das Fernstudium „Fernstudium Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychologisches Empowerment“ absolvieren zu können, muss eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:
-
Bestandene Bachelorprüfung im Studiengang Angewandte Psychologie der DIPLOMA Hochschule mit mindestens 'befriedigend'
-
Bestandene Bachelor- oder Diplomprüfung in einem Studiengang in gleicher oder verwandter Fachrichtung an einer anderen Universität oder Fachhochschule im Umfang von mindestens 180 Credits mit mindestens 'befriedigend'
-
Ein zur Bachelor- oder Diplomprüfung gleichwertiger ausländischer Abschluss in gleicher oder verwandter Fachrichtung mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern (entsprechend 180 Credits) mit mindestens 'befriedigend'
Ablauf
Um Ihre fachliche Kompetenz zu vertiefen, stehen Ihnen zwei Schwerpunkte zur Verfügung, von denen einer gewählt werden kann. Die zwei Schwerpunkte lauten wie folgt:
-
Klinische Psychologie
-
Psychologisches Empowerment
Die klinische Psychologie setzt sich mit den Grundbegriffen, Paradigmen, Theorien, Forschungsansätzen und Rahmenbedingungen der klinischen Psychologie auseinander. In der Spezialisierung werden unter anderem Themenfelder wie aktuelle Theorien, individuelle Störungs- und biopsychosoziale Modelle behandelt. Das psychologische Empowerment beschäftigt sich mit der Theoriebildung und den Definitionen des Empowermentbegriffs, ebenso wie mit dessen philosophische und sozialpsychologische Einordnung. Vertiefte Kenntnisse über individuelle und gruppenbezogene Potenziale des Menschen werden im Rahmen des Studiums ebenso vermittelt wie Interventionsstrategien zur Veränderung des gesundheitsrelevanten Verhaltens.
Berufsaussichten
Ihr Fernstudium öffnet Ihnen die Tür zu einem stark wachsenden Arbeitsmarkt im Bereich der klinischen Psychologie und dem psychologischen Empowerment. Außerdem erhalten Sie nach dem Studium die Berechtigung für die weiterführende Psychotherapie-Ausbildung für Kinder und Jugendliche. Berufsfelder, die Sie als Psychologieabsolvent anstreben können, sind:
-
Gesundheitsberatung
-
Coaching
-
Personalmanagement, Personalrekrutierung und Personalentwicklung
-
Kriminalpsychologie
Prüfungszentrum
Das Prüfungszentrum der DIPLOMA befindet sich im Herzen Wiens (Guglgasse 12 / Gasometer Turm C). Das Zentrum ist öffentlich (mit der U-Bahn) gut erreichbar und kann perfekt mit einem Tagesausflug in die imperiale Bundeshauptstadt kombiniert werden. Für diejenigen, die den direkten Weg mit dem Auto bevorzugen, befindet sich neben dem Zentrum ein Parkhaus, in dem die Autos während der Prüfung abgestellt werden können.
Studiengebühren
In den Studiengebühren ist die Prüfungsgebühr (915,- €) inkludiert. Sie können Ihr Studium gebührenfrei um bis zu vier Semester verlängern.
Bewerbung
Den Immatrikulationsantrag können Sie direkt auf der DIPLOMA Seite anfordern. Einfach ausfüllen, Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, Reifezeugnis/ Fachhochschulreifezeugnis, Passfoto und Geburtsurkunde (Kopie) beigeben und an die DIPLOMA Hochschule, an das Immatrikulationsamt, Herminenstraße 17f, 31675 Bückeburg versenden.
Weitere nützliche Links
Hier finden Sie weiterführende Links und Informationen zum Studiengang.
Noch Fragen?
Wir helfen Ihnen weiter! Sie hätten gerne nähere Infos zum Studiengang oder zur DIPLOMA? Dann hinterlassen Sie uns eine Nachricht oder füllen Sie unser Formular aus. Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern.
Doris Rupprecht, MA
+43 676 753 33 10
Jetzt weiterführende Informationen einholen!
Womit können wir Ihnen sonst noch helfen?
Sie haben den perfekten Studiengang gefunden? Das freut uns zu hören! Dann empfehlen wir Ihnen nun einen Blick auf die Fördermöglichkeiten eines Fernstudiums zu werfen. Außerdem stellen wir Ihnen auf unserer Website jegliche Fernhochschulen, welche ein Psychologiestudium anbieten vor. Begleiten Sie die Studierenden auf einem virtuellen Rundgang durch ihren Studienalltag oder werfen Sie doch einen Blick auf die Karriereaussichten, die die vielversprechenden Studiengänge mit sich bringen.
Finanzierung des Studiums
Jetzt mehr über die Förderungen und die steuerliche Absetzbarkeit des Studiums erfahren!
Mehr erfahren!Hochschule finden
Erfahren Sie mehr über die drei Fernhochschulen, worin sie sich unterscheiden und welche Studiengänge sie anbieten.
Mehr erfahren!Studienalltag
Begleiten Sie die Studierenden virtuell durch ihren Studienalltag und durch ihr Studium.
Mehr erfahren!Karriereaussichten
Nach Ihrem Studium stehen Ihnen die Türen zu einer Vielzahl an Karrieremöglichkeiten offen. Doch welche sind das genau?
Mehr erfahren!